Studenten Service
Wohlbefinden der Studierenden
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schüler sind für uns alle sehr wichtig. Im Rangimārie -Zentrum finden Sie eine Reihe von Mitarbeitern, die zusätzliche Unterstützung für die Lerntrainer, Dekane und leitenden Mitarbeiter bieten können.
Seelsorge- und Kura-Wellbeing-Team
In der Schule gibt es ein klar definiertes Beratungsnetzwerk. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Klassen- und KAURI-Trainer, unsere Mitarbeiter, unsere Dekane, unsere stellvertretenden Schulleiter (Primar-, Mittel- und Oberstufenjahre) und unsere stellvertretenden Schulleiter (Primar-, Mittel- und Oberstufenjahre) sowie unser Schulleiter. Die Klassenlehrer für die Klassen 1–6 und die KAURI-Coaches für die Klassen 7–13 sind in der Regel die ersten Ansprechpartner, wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat.
Unser Kura Wellbeing-Team besteht aus Spezialisten, die bei Bedarf weitere Unterstützung leisten. In diesem Team haben wir zwei Schulberater, eine Schulkrankenschwester, einen Jugendmentor und einen Anwesenheits- und Wohlbefindensbeauftragten sowie einen Besuchsarzt.Berater / Jugendmentoren / Kaiarahi
Carolyn Gibbs – Beraterin und Leiterin von Kura Wellbeing
Nicky Pretorius – Psychotherapeutin
Studierende können eine E-Mail an die oben genannten Adressen senden, einen Termin vor Ort oder über ihren Lehrer oder Dekan vereinbaren. Wir stehen allen Studierenden und ihren Whanau sowie Mitarbeitern zur Verfügung.
Wenn die Schule geschlossen ist, können Schüler unter 0800 What's Up , indem sie auf das Fingerabdruckbild klicken.
Krankenschwester / Tapuhi
Shaz Iseli ist eine erfahrene junge Gesundheitskrankenschwester, die von Montag bis Donnerstag einen schulbasierten Krankenpflegedienst für Schüler der Klassen 9 bis 13 anbietet. Sie betreut Studierende bei gesundheitlichen Problemen wie Verletzungen/Hautinfektionen und Halsschmerzen.
Sie bietet außerdem einen KOSTENLOSEN und VERTRAULICHEN Verhütungs- und Sexualgesundheitsdienst für Studenten an. Sie kann Leistungen direkt aus der Schulklinik erbringen. Wenn Sie sie sehen möchten, können Sie einfach in der Klinik vorbeischauen, anrufen oder eine SMS unter 027 327 3945 oder eine E-Mail an senden
Krankenpfleger
Kathryn Johnson kommt jeden zweiten Mittwoch zwischen 9.00 und 10.00 Uhr zur Schule, nur nach Vereinbarung mit der Schulkrankenschwester, persönlich oder per E-Mail
Physio zuerst
Physio First bietet an einem Tag pro Woche einen Physiotherapeuten vor Ort in der Schule an. Um einen Termin zu buchen, gehen Sie zu www.physiofirst.co.nz und buchen Sie unter Mercury Bay Area School Physio. Kostenlos für ACC-Besuche.
Zahnärztliches Team
Der MBAS Dental Service wird den Schülern der Klassen 1 bis 8 in einer mobilen Zahnarzteinheit angeboten. Die mobile Klinik deckt Schulen zwischen Tairua und Te Rerenga ab. Für Terminvereinbarungen rufen Sie bitte (021) 356 292 an. Auch wenn die Klinik geschlossen ist, können Familien weiterhin Nachrichten auf der Handynummer hinterlassen.
Schüler der Klassen 9 bis 13 können bei Lumino Dentists in Whitianga unter der Telefonnummer 07 869 5500 auf kostenlose zahnärztliche Leistungen zugreifen
Zahntherapeut, WDHB
Christine Duff Telefon: (021) 356 292
Familien können an den Tagen, an denen sie nicht in Betrieb sind, weiterhin Nachrichten auf der oben genannten Mobiltelefonnummer hinterlassen und werden am darauffolgenden Montag kontaktiert.
Cybersicherheit
Wir verfügen bei MBAS über eine Reihe von Protokollen, um die digitale Sicherheit unserer Schulgemeinschaft zu gewährleisten.
Wir ermutigen Eltern und Jugendliche außerdem, darüber nachzudenken, wie sie sich im Internet schützen können. Im Laufe des Jahres bieten wir Workshop-Möglichkeiten an, um von Fachleuten über aktuelle Denkweisen zu hören. Wir werden alle nützlichen Ressourcen und Materialien in diesen Bereich unserer Website aufnehmen.
Vom Schulberater erhältliche Ressourcen, die über ein Bibliothekssystem bereitgestellt werden:
- DVD: Auf Distanz; Sich gegen Cyber-Mobbing wehren. Eher geeignet für Grundschüler.
- DVD: Lasst uns gemeinsam dagegen ankämpfen. Was wir alle tun können, um Cyber-Mobbing zu verhindern. Geeignet für die Klassen 8 bis 12, inklusive Unterrichtsplänen.
- Außerdem erhältlich: Informationsblatt zu Text und Cyber-Belästigung; Informationsblatt zu hilfreichen Websites und Informationsblatt zur Sicherheit von Kindern im Cyberspace.
- Bitte beachten Sie, dass Studierende sich beide oben genannten DVDs im Rahmen ihres Computerlehrplans ansehen.
MBAS Online-Kantine und Mittagessen
Tuckr leitet die Schulkantine
Klicken Sie auf den Button unten, um Ihren morgendlichen Tee oder Ihre Mittagessenbestellung aufzugeben
Busse
Die Fahrt mit dem Schulbus ist für Schüler der Klassen 1 bis 13 vorgesehen
Das Bildungsministerium gibt an, dass Kinder zwischen der 1. und 8. Klasse anspruchsberechtigt sind, wenn sie mehr als 3,2 km von der nächstgelegenen geeigneten Schule entfernt wohnen. Schüler der 9. Klasse oder höher müssen mehr als 4,8 km von der nächstgelegenen geeigneten Schule entfernt wohnen. Es gibt keine Altersvorgabe; es basiert nur auf der Jahresebene. Um die Berechtigung zu behalten, müssen Schüler regelmäßig den Bus als Transportmittel zu und von unserer Schule nutzen.
Jedem Schüler, der sich im Schulbus schlecht benimmt, kann die Fahrt mit dem Bus untersagt werden.
Bitte beachten Sie das Schulbüro für die aktuellen Strecken und Zeiten.