SchoolDocs verwaltet unsere Schulrichtlinien und -verfahren.
Wenn Sie Bedenken haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, sind diese Richtlinien und Verfahren bei School Docs verfügbar.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Anschließend können Sie über die Suchschaltfläche die gewünschte Police finden.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, rufen Sie bitte das Büro an und wir können die Richtlinien für Sie ausdrucken.
„Urheberrecht: Sofern nicht anders angegeben, unterliegt der Inhalt dieser Website dem Urheberrecht von SchoolDocs Ltd. Er darf nicht ohne schriftliche Genehmigung von SchoolDocs Ltd reproduziert werden.“
Von allen Schülern wird erwartet, dass sie an jedem Schultag bis 8.40 Uhr in der Schule sind.
Studierende, die zu spät kommen, müssen sich im Büro anmelden und eine Erklärung mitbringen, in der sie ihre Verspätung begründen. In jedem Fall müssen sich Schüler, die die Schule vorzeitig verlassen oder zu spät kommen, im Hauptbüro an- oder abmelden.
Die Schule ist gesetzlich verpflichtet, jederzeit genau zu wissen, welche Schüler sich in der Schule befinden. Abwesenheiten sollten wegen Krankheit oder in Notfällen erfolgen.Sollte Ihr Kind abwesend sein, wenden Sie sich bitte so früh wie möglich an das Schulsekretariat.
Es gehört zu den Richtlinien der Schule, die Eltern so schnell wie möglich anzurufen oder ihnen eine E-Mail zu senden, nachdem eine unerklärliche Abwesenheit festgestellt wurde.
So melden Sie eine Abwesenheit:
Text: 021 0255 6802
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
Telefon: (07) 866 5916
Verhaltenskodex
Die Mercury Bay Area School hat zugestimmt, den vom Bildungsministerium veröffentlichten Verhaltenskodex für die Seelsorge internationaler Studierender zu beachten und an ihn gebunden zu sein. Kopien des Kodex sind auf Anfrage auf der Website des neuseeländischen Bildungsministeriums erhältlich.
Notfallmaßnahmen
Informationen zu Notfallmaßnahmen für Mercury Bay Area School.
Hinweise zu Fluchtwegen, Notausgängen und Unterrichtsabläufen sind neben der vorgesehenen Notausgangstür jedes Klassenzimmers angebracht
In jedem Semester wird eine Probeevakuierung durchgeführt, mit Ausnahme von Semestern, in denen bereits eine Notevakuierung stattgefunden hat
Auf dem Schulgelände gibt es sechs Evakuierungspunkte, die auf der Karte unten aufgeführt sind, außer im Falle eines Tsunamis, wo unser Evakuierungspunkt die Moewai-Sportplätze sind
Für weitere Informationen zu den Verfahren bei Feuer, Sturm, Abriegelung, Erdbeben und Tsunami laden Sie bitte eine Kopie unserer Broschüre zu Notfallverfahren herunter.
Außerbetriebliche Verfahren für Mittagskarten und vorübergehende Karten außerhalb des Geländes.
Mittagskarten – dauerhaft, also für das laufende Jahr
Wenn Eltern oder Betreuer möchten, dass ihr Kind regelmäßig zum Mittagessen nach Hause geht, kann der Schüler einen Mittagspass erwerben. Der Pass berechtigt den Schüler, von der Schule nach Hause und wieder zurück zu gehen. Es berechtigt den Schüler NICHT, in die Geschäfte oder anderswo zu gehen. Für die Ausstellung eines Ausweises sollte zu Beginn des Jahres ein Schreiben an den stellvertretenden Schulleiter geschickt werden.
Vorübergehende Pässe außerhalb des Bodens
Abgesehen von der Möglichkeit, zum Mittagessen nach Hause zu gehen, verbietet die Schulpolitik den Schülern, das Schulgelände zu verlassen, da wir die Schüler ermutigen, in der Mittagspause in das Schulleben einzusteigen. Eine Erlaubnis zum Verlassen des Schulgeländes wird nur erteilt, wenn eine unterschriebene Bescheinigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorliegt. Nur der Schulleiter, der stellvertretende Schulleiter und der stellvertretende Schulleiter können einen Ausweis ausstellen.
Hinweis: Vorübergehende Ausweise außerhalb des Bodens können jeden Tag in der Morgenpause erworben werden. Die Schüler müssen sich an den für die Ausweise zuständigen Lehrer wenden.
Abgangsverfahren
Von allen Schülern der 7. bis 13. Klasse wird erwartet, dass sie beim Verlassen unserer Schule den Prozess der offiziellen Schulfreigabe durchlaufen.
Zunächst müssen die Schüler bei ihrem Dekan oder im Schulbüro ein Formular zur Freigabe des Schulabbruchs abholen und es von allen auf dem Formular angegebenen Personen unterzeichnen lassen, sobald das gesamte Schuleigentum zurückgegeben wurde.
Abschlusszeugnisse
Alle Schüler haben Anspruch auf ein Abschlusszertifikat, das einen offiziellen Nachweis über die Dauer der Sekundarschulbildung eines Schülers darstellt. Die Sekundarschulbildung beginnt in der 9. Klasse für das Zertifikat.
Eltern/Betreuer und Schüler sollten beachten, dass für fast alle Ausbildungsberufe und viele andere Berufe eine mindestens zweijährige Sekundarschulausbildung erforderlich ist, bevor eine Bewerbung berücksichtigt werden kann. Die Schüler müssen bis zur Vollendung ihres sechzehnten Geburtstags in der Schule bleiben.