Zum Hauptinhalt springen

Gateway- und Berufskurse 2026

  • Tor
  • Pferdestudien
  • Marineakademie
  • Fernunterricht
  • Handwerksakademie
  • Lernunterstützung

Tor

Gateway bietet Schülern, soweit möglich, die Möglichkeit, sich an zielgerichtetem und sinnvollem Lernen am Arbeitsplatz in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen zu beteiligen und gleichzeitig ihr Studium fortzusetzen.

Programmbeschreibung:

Gateway stärkt die Wege für Schüler, von der Schule zur Arbeit oder zu einem weiterführenden Studium zu gelangen. Gemeinsam entwickeln wir einen personalisierten Lernplan für Sie, sodass von Ihnen erwartet wird, dass Sie selbstmotiviert und unabhängig lernen, um Ihre Ergebnisse zu erreichen.

Lernergebnisse/Kontexte:

Durch das Absolvieren einer strukturierten Berufserfahrung am Arbeitsplatz erhalten die Studierenden ein wirkliches Verständnis dafür, was am Arbeitsplatz erforderlich ist, und sie haben einige Fertigkeiten und Kenntnisse erworben, die ihnen bei der Entscheidung für zukünftige Laufbahnen helfen können.

Praktika können unterschiedlich lang sein und sind nicht garantiert. Für ausgewählte Studierende besteht die Möglichkeit, an Kurzkursen wie branchenspezifischen Paketen und/oder einem Gesundheits- und Sicherheitskurs teilzunehmen.

Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Bauen Sie Fähigkeiten für die Beschäftigung und Arbeit an realen Arbeitsplätzen auf.
  • Pünktlichkeit – Pünktlichkeit zum Praktikum. 
  • Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Einstellung und Ihre Energie am Arbeitsplatz.
  • Prüfungsunterlagen selbstständig ausfüllen und Fristen einhalten.

Möglicherweise Links zu:

Alle Bereiche des MBAS-Lehrplans werden mit Gateway verknüpft, da wir über alle Berufswege hinweg arbeiten. Mathematik, Naturwissenschaften, Gastgewerbe, Gartenbau, Tourismus, Geschichte, Heide, Sport, Informatik, Kunst und Musik. Führt möglicherweise zu: Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, Ausbildung und/oder Weiterbildung bei Berufsträgern

Bewertungsmöglichkeiten:

Die Studierenden können NCEA-Credits erwerben, die ihren beruflichen Interessen, beruflichen Laufbahnen und der Unterstützung beim Erwerb von Lebenskompetenzen entsprechen. Einige Gateway-Pakete werden von Branchenschulungsorganisationen bereitgestellt. Der Großteil der Prüfungen wird im Unterricht absolviert.

Pferdestudien

Programmbeschreibung:

Equine Studies richtet sich an Studenten, die alles an Pferden lieben. Die Studierenden haben die Möglichkeit, eine Reihe von Pferdekenntnissen zu erwerben, darunter unter anderem: Gesundheit und Wohlbefinden; Pferdeanatomie; Pferdefutter; Vorbereiten von Pferden auf Training und Vorführungen; giftige Pflanzen und Gräser kennen und erkennen.

Lernergebnisse/Kontexte:

Die Schüler können (in Zusammenarbeit mit dem Pferdelehrer) Pferdestandards auswählen, die das Beurteilungslernen anleiten und erleichtern. Dazu gehört ein Nachmittag pro Woche bei Adventures with Four Feet in Coroglen, wo das theoretische Lernen mit dem in die Praxis umgesetzt wird Pferde. Die Lernergebnisse werden dazu beitragen, die Schüler auf Einstiegsjobs in der Pferdebranche vorzubereiten

Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Erwerben Sie Kenntnisse im Tierschutz und Management von Pferden
  • Gewinnen Sie Selbstvertrauen bei der Arbeit in einer Gruppe oder einem Team
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Termine einzuhalten.

Möglicherweise Links zu:

Landwirtschaft, Gartenbau, Tourismus, Betriebswirtschaft, Marketing.

Führt möglicherweise zu:

Einstiegsbeschäftigung in der Pferdesportbranche, in der Landwirtschaft, auf dem Bauernhof, in Gestütsställen, in neuseeländischen Trabrennställen, bei Sportpferden, in Tourismusfunktionen, beim Pferdetrekking und in der Sattlererei.

Bewertungsmöglichkeiten:

Die Beurteilungen erfolgen branchenbezogen, wobei die praktischen Beurteilungen von unserem Pferdelehrer Shannon Gregory bei Adventures with Four Feet unterzeichnet werden. Theoriebewertungen werden an den Industry Training Provider gesendet.

Marineakademie

Programmbeschreibung:

Der Marine Academy-Kurs vermittelt Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 das Wissen und die Fähigkeiten, die sie zum sicheren Tauchen benötigen. Erfahrene professionelle Tauchlehrer in der Dive Zone, Whitianga, stellen die gesamte notwendige Ausrüstung und Ausbildung zur Verfügung.

Die Schüler absolvieren das weithin anerkannte PADI-System der Tauchausbildung und erwerben sowohl eine PADI-Zertifizierung als auch NCEA-Credits. Die Tauchtheorie wird im Klassenzimmer unter Verwendung einer Vielzahl von Lehrmitteln vermittelt, darunter Lehrbücher, DVDs und PowerPoint-Präsentationen. Die praktische Arbeit beginnt im Schwimmbad und führt schnell zu Landtauchgängen, gefolgt von Bootstauchgängen.

Eine Reihe von Erlebnissen, darunter eine Tauchexpedition und spezielle Tauchtechniken, stehen den Schülern zur Verfügung, um Selbstvertrauen zu gewinnen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Durch eine progressive Ausbildung absolvieren die Schüler Kurse zum Nachttauchen, Tieftauchen und Rettungstauchen. Es wird auch die Möglichkeit geben, etwas über die Meeresumwelt zu lernen, indem die Schüler Fischarten identifizieren und grundlegende Unterwasserforschungsaufgaben mit Foto- und Videokameras durchführen.

Karrieremöglichkeiten und allgemeine Lebenskompetenzen:

PADI-Ausbilder, Berufstaucher (z. B. Aquakultur-Taucher) und entsprechende Kenntnisse in Meeresbiologie, Ökotourismus und Fischereiindustrie. Die Schüler entwickeln Respekt und Vertrauen gegenüber anderen und lernen, in einer Meeresumwelt zusammenzuarbeiten und sicher zu arbeiten. Von den Studierenden wird außerdem erwartet, dass sie Verantwortung übernehmen und sich den Herausforderungen des Erlernens neuer technischer Fähigkeiten stellen.

Marine Academy – (Jahr 12/13) Jahr 1

Dieses Programm steht Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 offen, die wenig oder keine Taucherfahrung haben. Für diesen Kurs stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung und Schüler der 13. Klasse werden im Bewerbungsprozess bevorzugt berücksichtigt.

Zu den PADI-Qualifikationen gehören:

  • PADI Open Water Diver
  • PADI Advanced Open Water Diver

Voraussetzung: 

Ärztliche Freigabe durch Ihren Hausarzt. Alle Anträge müssen vom stellvertretenden Schulleiter, Herrn Wilkinson, genehmigt werden.

Für diesen Kurs fallen Kosten an, die von DiveZone erhoben werden.

Marine Academy – (Jahr 13) Jahr 2

Dieses Programm steht Schülern der Jahrgangsstufe 13 offen, die das erste Jahr der Marine Academy erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ werden nach dem Vorstellungsgespräch auch Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 berücksichtigt, die das erste Jahr noch nicht abgeschlossen haben, aber bereits über das PADI Advanced Open Water-Zertifikat verfügen und mindestens 10 Tauchgänge protokolliert haben.

Zu den PADI-Qualifikationen gehören:

  • PADI Rettungstaucher
  • PADI Master Scuba Diver

Voraussetzung:

Da es sich bei der zweiten Klasse um einen anspruchsvolleren Kurs handelt, müssen die Schüler ein angemessenes Maß an Eignung für die Durchführung von Taucherrettungen nachweisen und außerdem Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eignung gezeigt haben, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Mitvoraussetzung:

Schüler der Jahrgänge 12 und 13, die entweder im ersten oder zweiten Jahr an der Marine Academy teilnehmen möchten, müssen die Genehmigung sowohl ihres Dekans als auch des stellvertretenden Schulleiters einholen. Während der Kurs die Möglichkeit bietet, Credits zu erwerben, sollten diese Credits nicht die Credits ersetzen, die in den anderen Studiengängen der Schule verfügbar sind. Von den Studierenden der Marine Academy wird erwartet, dass sie im Laufe des Jahres alle Lerninhalte und Prüfungen in allen Kursen absolvieren. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Wilkinson.

Der ganzjährige Kurs bietet die Möglichkeit, 43 NZQA-Credits auf Level 3 zu erreichen.

Für diesen Kurs fallen Kosten an, die von DiveZone erhoben werden.

Fernunterricht

Studierende, die sich für Kurse einschreiben möchten, die am MBAS nicht angeboten werden, könnten Fernunterricht als Option in Betracht ziehen. Wir nutzen zwei Anbieter für Fernunterricht: Te Kura und Kōtui Ako, die Online Learning Community. Eine Liste der möglichen Kurse finden Sie auf deren Websites.

Studierende müssen sich vor der Einreichung ihrer Studienbewerbung für 2026 an ihren Dekan wenden.

  • Die Kōtui Ako-Kurse sind schnell ausgebucht. Die Einschreibungen müssen bis November 2025 abgeschlossen sein.
  • Die Anmeldungen für Te Kura müssen vor Beginn des ersten Trimesters 2026 abgeschlossen sein.

Studierende, die ein Fernstudium absolvieren möchten, müssen über nachgewiesene Fähigkeiten zum selbstständigen Lernen und zur Selbstkontrolle verfügen. Für einige Kurse gelten möglicherweise besondere Zugangsvoraussetzungen und Kosten. Für Ihre Fernlehrgänge benötigen Sie Zugang zu einem Laptop.

als Anfänger Sprachkurse anmelden möchten, werden für ein Grundprogramm der 9./10. Klasse eingeschrieben. Anfänger sind erst dann für NCEA bereit, wenn das Grundprogramm abgeschlossen ist. Dieses Programm dauert für die meisten älteren Studierenden etwa ein Jahr, kann aber schneller abgeschlossen werden, wenn Sie bereit sind, zusätzliche Zeit für das Programm aufzuwenden.

Bitte beachten Sie: Die Einschreibung in einer neuen Sprache kann dazu führen, dass der Kurs nicht zu Ihrem NCEA beiträgt.

Handelsakademie (Te Pūkenga)

Die Waikato Trades Academy (WTA) wird von der neuseeländischen Regierung finanziert, um Sekundarschülern die Möglichkeit zu geben, sowohl an der Schule als auch bei Wintec zu studieren. WTA verschafft Schülern einen Vorsprung; Erwerb spezifischer und praktischer Erfahrungen und Fähigkeiten in einem branchenbezogenen Umfeld sowie die Möglichkeit, nach Abschluss der Sekundarschule direkt in einen Job, eine Ausbildung oder ein weiteres Studium einzusteigen.

Als WTA-Student können Sie sich für eines der von der WTA angebotenen Programme anmelden. Dies ist eine Ergänzung zu Ihrer bisherigen Schulfachwahl. Normalerweise reisen Sie an einem Tag in der Woche zu den Wintec-Standorten, um praktisches Lernen zu absolvieren. Wintec organisiert Reisen von MBAS nach Kopu (und/oder Hamilton) und zurück nach MBAS.

Die für MBAS verfügbaren und auf dem Kopu Campus angebotenen Programme sind:

Dies steht Schülern der 12. und 13. Klasse zur Verfügung (mit begrenzten verfügbaren Plätzen). Die Auswahl erfolgt durch die Dekane und den stellvertretenden Schulleiter.

Student mit Schweißmaske

Lernunterstützung

Neuseeland-Zertifikat für Lebenskompetenzen für unterstützte Lernende der 11. bis 13. Klasse (mit einem optionalen Teil für Arbeitskompetenzen)

Diese Qualifikation richtet sich an Lernende, die beim Lernen irgendeine Form der Unterstützung benötigen, sei es durch zusätzliche Ressourcen, spezielle Ausrüstung oder angepasste Lehrprogramme. Es handelt sich um Menschen mit Lernbehinderungen, darunter auch Menschen mit geistiger Behinderung.

Die Absolventen verfügen über die Fähigkeiten und Kenntnisse für eine selbstgesteuerte Teilnahme am Alltagsleben in sozialen, kulturellen, familiären/whanua- und gemeinschaftlichen Kontexten unter Aufsicht. Dazu gehört die Fähigkeit, diese Fähigkeiten in Bildungs- und Arbeitskontexten anzuwenden.

Voraussetzungen:

J11-13 Vom Ministerium finanzierte Studierende.

MBAS-HAUSPUNKTE

Buffalo 2404

69/100

Tainui 1951

56/100

Mercury 2344

67/100

Matahaorua 1564

45/100