Englisch – Alle Jahresniveaus
Englisch ist ein wichtiges Fach, da es Ihnen ermöglicht, nicht nur Ihr Verständnis für die Welt, in der Sie leben, sondern auch für Ihren Platz in der Welt zu entwickeln. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre eigene Stimme zu berücksichtigen und Empathie für andere zu entwickeln.
Alle Englischkurse bieten Ihnen die Möglichkeit, in den English Achievement Standards erfolgreich zu sein und werden angeboten, wenn Sie auf der Grundlage der Lernbedürfnisse des Einzelnen für den akademischen Erfolg bereit sind. Einige Kurse bieten möglicherweise auch die Möglichkeit, ggf. Prüfungen aus verwandten Lehrplanbereichen zu absolvieren.
Einige Kurse sind mehrstufig, wobei die Studierenden Prüfungen auf dem für ihr Lernen relevanten Niveau absolvieren. Von den Schülern wird erwartet, dass sie über eigene Geräte verfügen, die sie beim Lernen unterstützen.
Programmbeschreibung :
Zu verstehen, wo wir in der Welt stehen und wo wir hingehören, ist ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens. Texte sind ein wirkungsvolles Werkzeug zur Entwicklung dieses Verständnisses. In diesem Kurs werden wir verschiedene Stimmen innerhalb der Gesellschaft betrachten und darüber nachdenken, wie sich gesellschaftliche Probleme auf uns auswirken und unser Denken beeinflussen. Dadurch können wir unsere eigene einzigartige Stimme entwickeln und unser Denken effektiv vermitteln.
Durch das Verständnis der Ideen in einer Vielzahl von Texten werden die Schüler in der Lage sein, Zusammenhänge zwischen Text, Gesellschaft und sich selbst zu verstehen. Der Schwerpunkt auf Lesen, Schreiben, Erstellen und Ansehen von Filmen wird unseren Schülern dabei helfen, ein Gefühl für die Welt zu entwickeln, in der sie leben.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Bedeutung schaffen
- Wählt und liest Texte zum Vergnügen und zur persönlichen Erfüllung
- Erkennt, versteht und berücksichtigt die Zusammenhänge zwischen mündlicher, geschriebener und visueller Sprache
- Integriert Informationsquellen und Vorwissen gezielt und sicher, um immer vielfältigeren und komplexeren Texten einen Sinn zu geben
- Wählt geeignete Verarbeitungs- und Verständnisfähigkeiten souverän aus und nutzt sie
- Überwacht, bewertet und beschreibt Fortschritte und artikuliert das Lernen selbstbewusst
- Versteht, dass Autoren und Regisseure unterschiedliche Stimmen und Stile haben und erkennt diese Unterschiede und kann sie erklären.
Sinn schaffen
- Erstellt eine Reihe von Texten, die durch die bewusste Wahl von Inhalt, Sprache und Textform ein Verständnis für Zweck und Zielgruppe zeigen
- Nutzt eine breite Palette mündlicher, schriftlicher und visueller Sprachfunktionen mit Kontrolle, um Bedeutung und Wirkung zu erzeugen und das Interesse aufrechtzuerhalten
- Organisiert und entwickelt Ideen und Informationen für einen bestimmten Zweck oder Effekt und nutzt dabei die Merkmale und Konventionen einer Reihe von Textformen
- Vermittelt und erhält gegebenenfalls eine persönliche Stimme
- Holt Feedback ein und nimmt Änderungen an Texten vor, um Klarheit, Bedeutung und Wirkung zu verbessern
- Reflektiert die Produktion eigener Texte; überwacht und bewertet den Fortschritt selbst und artikuliert das Lernen mit Zuversicht.
Lehrplanübergreifende Links:
Dieser Kurs eignet sich für Studierende, die Sozialkunde, Geschichte und Geographie belegen, oder für alle Studierenden mit einem allgemeinen Interesse an ihrer eigenen Gesellschaft und anderen Gesellschaften auf der ganzen Welt. Es eignet sich auch für Studierende der Bildenden und Darstellenden Künste sowie der Betriebswirtschaftslehre.
Führt möglicherweise zu:
Die entwickelten Denk- und Lesefähigkeiten werden es Ihnen ermöglichen, in allen Bereichen des Lehrplans zu lernen.
Bewertungsmöglichkeiten:
15 Credits verfügbar.
Programmbeschreibung :
Ein Großteil der Literatur im Laufe der Geschichte hat uns wertvolle Erkenntnisse über Menschen und ihren Platz in der Welt vermittelt. Durch die Literatur gewinnen wir Einblicke in die Art und Weise, wie das soziale und politische Klima die Realität eines Menschen und seine Reaktion darauf beeinflusst. Durch das Verständnis dieser bleibenden Ideen entwickeln wir unser eigenes Selbstbewusstsein und unsere eigene einzigartige Stimme.
Die Studierenden werden sich im Laufe der Zeit verschiedene Stücke schriftlicher und visueller Literatur genau ansehen, die für die Ideen, die sie heute vermitteln, immer noch relevant sind. Dies wird es den Schülern ermöglichen, Verbindungen zwischen diesen Texten herzustellen und zu überlegen, wie diese Texte ihre eigene, sich entwickelnde persönliche Meinung beeinflussen. Sie lernen außerdem, ihre eigene Stimme zu entwickeln und diese sowohl schriftlich als auch mündlich zu vermitteln.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Bedeutung schaffen
- Wählt und liest Texte zum Vergnügen und zur persönlichen Erfüllung
- Denkt kritisch und verständnisvoll über Texte nach
- Zeigt ein diskriminierendes Verständnis dafür, wie Texte für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen gestaltet werden
- Schafft Sinn durch das Verstehen immer ausgefeilterer Ideen
- Versteht und analysiert, wie Textkonventionen zusammenwirken, um Bedeutung und Wirkung zu erzeugen Identifiziert und versteht die Merkmale und Konventionen einer Reihe von Textformen und erkennt, wie diese zur Textbedeutung beitragen und diese beeinflussen.
Sinn schaffen
- Erstellt eine Reihe von Texten, die durch die bewusste Wahl von Inhalt, Sprache und Textform ein Verständnis und eine Wertschätzung für den Zweck und die Zielgruppe zeigen
- Vermittelt und erhält gegebenenfalls eine persönliche Stimme
- Verwendet einen zunehmenden Wortschatz, um eine präzise Bedeutung zu vermitteln
- Ideen werden tiefes Denken und Bewusstsein für eine Reihe von Standpunkten zeigen
- Holt Feedback ein und nimmt Änderungen an Texten vor, um Klarheit, Bedeutung und Wirkung zu verbessern
- Reflektiert die Produktion eigener Texte; überwacht und bewertet den Fortschritt selbst und artikuliert das Lernen mit Zuversicht.
Lehrplanübergreifende Links:
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die gerne lesen. Es eignet sich auch für Studierende, die sich für Geschichte und Theater interessieren.
Führt möglicherweise zu:
Durch die Entwicklung von kritischem Denken und Lese- und Schreibfähigkeiten können Sie in allen Bereichen des Lehrplans lernen.
Bewertungsmöglichkeiten:
Level 2, 16 Credits (Lesen 4, Schreiben 6)
Programmbeschreibung :
Literarische Texte zeigen uns die Kraft der Sprache und bieten uns Einblicke in die Welt, in der wir leben. Dieser literaturbasierte Kurs bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der kritischen Reflexion darüber zu entwickeln, wie geschriebene, mündliche und visuelle Texte dazu dienen, uns Einblicke zu vermitteln. Es wird ihnen auch ermöglichen, diese kritische Reflexion zu nutzen, um ihre eigene Stimme zu artikulieren, sowohl durch schriftliche als auch durch mündliche Texte.
Die Studierenden werden darauf zugreifen, indem sie sich Texte sowohl aus einem neuseeländischen Kontext als auch aus Texten ansehen, die zu anderen Zeiten und an anderen Orten angesiedelt sind. Von besonderem Interesse wird die Betrachtung unserer Vorurteile sein, wie diese aufgebaut sind und ob Texte diese in Frage stellen. Der Kurs soll den Studierenden die schriftlichen Sprach- und Präsentationsfähigkeiten vermitteln, die ihr Studium im Tertiärbereich sowie ihre Entwicklung als Bürger dieses Landes und der Welt unterstützen. Die Schüler haben die Möglichkeit, Te Reo Maori mit ihrem Englischlernen zu kombinieren, um eine Arbeit zur Beurteilung zu erstellen.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Bedeutung schaffen
- Wählt und liest Texte zum Vergnügen und zur persönlichen Erfüllung
- Integriert Informationsquellen, Prozesse und Strategien gezielt, sicher und präzise, um immer ausgefeiltere Ideen zu identifizieren, zu formulieren und auszudrücken
- Versteht, analysiert und bewertet, wie Textkonventionen zusammenwirken, um Bedeutung und Wirkung zu erzeugen
- Versteht, dass Autoren unterschiedliche Stimmen und Stile haben und schätzt diese Unterschiede
- Identifiziert bestimmte Standpunkte innerhalb von Texten und versteht, dass Texte den Leser positionieren können
- Überwacht, bewertet und beschreibt Fortschritte und artikuliert das Lernen selbstbewusst.
Sinn schaffen
- Entwickelt, kommuniziert und pflegt anspruchsvolle Ideen, Informationen und Erkenntnisse
- Erstellt zusammenhängende, geplante Gesamttexte, indem Details zu Ideen hinzugefügt oder Links zu anderen Ideen und Details hergestellt werden
- Ideen zeigen Wahrnehmung, Gedankentiefe und Bewusstsein für eine Reihe von Standpunkten
- Nutzt ein breites Spektrum mündlicher, schriftlicher und visueller Sprachmerkmale kohärent, klar und kontrolliert, um Bedeutung zu schaffen und Aufmerksamkeit zu erregen
- Holt Feedback ein und nimmt Änderungen an Texten vor, um Klarheit, Bedeutung und Wirkung zu verbessern
- Reflektiert die Produktion eigener Texte; überwacht und bewertet den Fortschritt selbst.
Lehrplanübergreifende Links:
Dieser Kurs eignet sich für Studierende, die in den vergangenen Jahren bereits Englisch gelernt haben. Es eignet sich auch für Studierende, die sich für Geschichte sowie bildende und darstellende Künste interessieren. Dieser Kontext passt auch stark zu Studierenden, die den Zusammenhang zwischen Literatur und Te Reo Maori verstehen möchten.
Führt möglicherweise zu:
Dies ist ein vollständiger Level-3-Kurs für Studierende, die ein Hochschulstudium anstreben. Es wird jedoch auch Studenten ansprechen, die ihr Verständnis für ihren eigenen Platz in der Welt entwickeln oder ihre vorgefassten Vorstellungen darüber, wo sie hingehören und welche Werte sie vertreten, in Frage stellen möchten.
Bewertungsmöglichkeiten:
Level 3, 16 Credits verfügbar (Lesen 4, Schreiben 6)