Zum Hauptinhalt springen

Technologie 2026

  • Digitale Technologien
  • Design & visuelle Kommunikation
  • Hartstofftechnologie
  • Holztechnologie
  • IKT-Kenntnisse

Digitale Technologien

Digitale Technologie ist ein Fach, das die Bereiche Programmierung, Mediendesign und Vernetzung umfasst. Studierende dieses Fachs erlernen auf Stufe 1 verschiedene digitale Kompetenzen und können sich anschließend auf Stufe 2 und 3 für einen spezifischeren Weg entscheiden.

Unter dem Motto „Machen Sie Erstaunliches, und die Anerkennung kommt von ganz allein“ konzentrieren wir uns darauf, mithilfe eines projektbasierten Ansatzes Ergebnisse mit realer Anwendung zu erzielen.

Digitale Technologie – NCEA Level 1

Programmbeschreibung :

Dies ist ein Kurs der Stufe 1, der den Studierenden die Programmierung mit Python und die Gestaltung digitaler Technologien näherbringt oder deren Grundkenntnisse erweitert.

Lernergebnisse/Kontexte:

Die Studierenden lernen, ein Ergebnis digitaler Technologien zu entwerfen und ein Computerprogramm zu erstellen.

Der Kurs beginnt mit einem Schwerpunkt auf der Kompetenzentwicklung, damit Sie die auf dieser Ebene erforderlichen Fähigkeiten entwickeln können, um ein gut strukturiertes, flexibles und robustes Programm zu erstellen und ein verfeinertes digitales Ergebnis zu erzielen, das Sie für die externe Beurteilung auswerten.

Ein digitales Ergebnis könnte Folgendes umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt:

  • Ein Computer Spiel
  • Ein 3D-Blender-Modell
  • Eine Website

Fähigkeiten und Fertigkeiten:

In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Projektmanagement, Projektplanung, Spieledesign, Benutzeroberflächentests und Programmierung.

Lehrplanübergreifende Links:

Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design

Führt möglicherweise zu:

Informatik, Mathematik, Informatik.

Bewertungsmöglichkeiten:

15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.

Digitale Technologie – NCEA Level 2

Programmbeschreibung :

Dies ist ein Kurs der Stufe 2 mit der Option, sich auf Programmierung, digitales Mediendesign oder Vernetzung zu konzentrieren. Dieser technisch anspruchsvolle Kurs richtet sich an Studierende, die einen Kurs in digitaler Technologie der Stufe 1 abgeschlossen haben.

Lernergebnisse/Kontexte:

Die Studierenden lernen Designprinzipien, das Management großer Projekte sowie den Feedback- und Verbesserungszyklus kennen. Die Studierenden können aus einer Reihe von Optionen einen Kontext auswählen. Anschließend werden sie in diesem Kontext Fähigkeiten entwickeln, um ein Ergebnis zu erzielen.

Studentenprojekte können sein:

  • Eine Website
  • Ein Spiel
  • Ein Vernetzungsprojekt
  • Ein Business-Programm
  • Animation/Modellierung in 2D und 3D
  • Film-/Spieltrailer mit Spezialeffekten
  • Wir werden die im Level 1-Kurs erworbenen Fähigkeiten weiterentwickeln, um ein Qualitätsprojekt zu erstellen.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Planung und Verwaltung der Projektentwicklung, Spieledesign, Testen grafischer Benutzeroberflächen und Programmierung mithilfe fortgeschrittener Techniken weiter.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design

    Führt möglicherweise zu:

    Informatik, Mathematik, Informatik.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.

    Digitale Technologie – NCEA Level 3

    Programmbeschreibung :

    Dies ist ein Kurs der Stufe 3 mit der Option, sich auf Programmierung, digitales Mediendesign oder Vernetzung zu konzentrieren. Dies ist ein technisch anspruchsvoller Kurs für Studierende, die einen Kurs in digitaler Technologie der Stufe 2 abgeschlossen haben.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Die Studierenden lernen Designprinzipien, das Management großer Projekte sowie den Feedback- und Verbesserungszyklus kennen. Die Studierenden können aus einer Reihe von Optionen einen Kontext auswählen. Anschließend werden sie in diesem Kontext Fähigkeiten entwickeln, um ein Ergebnis zu erzielen.

    Studentenprojekte können sein:

  • Eine Website
  • Ein Spiel
  • Ein Vernetzungsprojekt
  • Ein Business-Programm
  • Animation/Modellierung in 2D und 3D
  • Film-/Spieltrailer mit Spezialeffekten
  • Aufbauend auf den in den Kursen der Stufen 1 und 2 erlernten Medienkompetenzen erstellen die Studierenden ein Abschlussprojekt für ihr Portfolio.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Planung und Verwaltung der Projektentwicklung, Spieledesign, Testen grafischer Benutzeroberflächen und Programmierung mithilfe fortgeschrittener Techniken weiter.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design

    Führt möglicherweise zu:

    Informatik, Mathematik, Informatik.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.

    Design & visuelle Kommunikation

    Design und visuelle Kommunikation konzentrieren sich auf die drei miteinander verbundenen Bereiche grafischer Praxis, strukturiertes Design und visuelle Kommunikation, bei denen visuelle Kompetenz und kreatives Denken mithilfe einer Reihe visueller Kommunikationstechniken entwickelt werden. Es kann sowohl Raum- als auch Produktdesign umfassen. Die Fähigkeit, Ideen in gesprochener, schriftlicher und visueller Form zu kommunizieren sowie die Fähigkeit, Probleme logisch zu lösen, gehören zu den wichtigsten Lebens- und Berufskompetenzen, die ein Mensch besitzen kann. Diese Fähigkeiten sind für eine effektive Kommunikation in einer technisierten Gesellschaft unerlässlich.

    Leistungsstandards der Stufe 2 sind empfohlene Standards für das Studium in 4 der 6 beruflichen Bildungsgängen und verwandte Standards in einem der verbleibenden 2 Bildungswege.

    Dieses Fach bietet einen Weg des Lernens mit Fortschritt bis hin zu Hochschulen, wo es eine Reihe spannender Graduierten- und Postgraduiertenkurse gibt. Daraus ergeben sich zahlreiche sehr begehrte Berufe. Um Zugang zu diesen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten zu erhalten, ist es sehr vorteilhaft, Design und Visuelle Kommunikation auf der Sekundarstufe zu studieren.

    Design und visuelle Kommunikation – NCEA Level 1

    Programmbeschreibung :

    DVC (Design und visuelle Kommunikation), auch bekannt als Grafik, ist ein herausforderndes und kreatives Umfeld für Studierende, die daran interessiert sind; Design, grafische Kommunikation und computergestütztes Design. Die Studierenden werden ermutigt, kreative und innovative Lösungen zur Lösung von Designproblemen zu entwickeln, die in authentischen Kontexten angesiedelt sind.

    Die Studierenden entwickeln ihr Verständnis für Design und visuelle Kommunikation, indem sie Designideen erforschen und präsentieren, die an ihre Interessen angepasst werden können. Sie entwickeln spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Freihandzeichnen, Rendern und CAD (computergestütztes Design). Außerdem erlernen sie Techniken zur Verbesserung und Präsentation ihrer Designideen.

    Das ganze Jahr über werden die Studierenden Designaufgaben übernehmen und lösen, indem sie spezifische designbasierte Tools und Sprachen verwenden. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der visuellen Kompetenz der Schüler und der Weiterentwicklung ihrer Leidenschaft für die Welt des Designs. Die Studierenden erstellen einjährige Arbeitsportfolios, es gibt keine Prüfungen für DVC.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Schüler der Stufe 1 werden sich hauptsächlich darauf konzentrieren: die Entwicklung freihändiger Zeichenfähigkeiten, das Verständnis von Designelementen, die Verwendung von CAD-Software und das Erlernen der Präsentation von Designideen. Beim Freihandskizzen handelt es sich um die Kommunikation von Ideen ohne Hilfsmittel. Zweidimensionale (2D) und dreidimensionale (3D) Freihandskizzen müssen proportional sein und Designmerkmale klar kommunizieren. Die erlernten 3D-Freihandskizzenmethoden sind isometrisch, schräg, planometrisch und perspektivisch. Freihandskizzen müssen je nach Bedarf Details der Konstruktion und/oder Designmerkmale zeigen (z. B. durch die Verwendung von Schnitt-, Detail- und/oder Explosionsansichten).

    Die Studierenden lernen, wie man durch grafische Praxis Entwicklungen durchführt und einen kohärenten Fluss von Designideen zeigt. Die Schüler werden; Designurteile in ihre Arbeit integrieren, Designprinzipien anwenden; und ihre eigenen Geschmäcker, Werte und Ansichten einbeziehen. Anschließend präsentieren die Studierenden ihre Designlösungen mithilfe der CAD-Software Archicad.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Bauwesen und Konstruktion, Möbel, Kunst, Mode/Stoff, Ingenieurwesen, Handwerk, Informatik (CAD).

    Führt möglicherweise zu:

    Kunst, Architektur, Bauwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sanitär, Elektriker, Landschaftsbau, Innenarchitektur, Industriedesign, Modedesign, Produktdesign, Werbung/Promotion/Schreiben von Schildern.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Im DVC gibt es keine Prüfungen. Die Studierenden erstellen ein Arbeitsportfolio für das ganze Jahr. Leistungsstandards werden sowohl intern (in der Schule benotet) als auch bei der externen Bewertung bewertet, wobei die externe Bewertung eingereicht und zur Bewertung nach Wellington geschickt wird. Aus 3 Leistungsnachweisen stehen 15 Credits zur Verfügung.

    Design und visuelle Kommunikation – NCEA Level 2

    Programmbeschreibung :

    DVC (Design und visuelle Kommunikation), auch bekannt als Grafik, ist ein herausforderndes und kreatives Umfeld für Studierende, die daran interessiert sind; Design, grafische Kommunikation und computergestütztes Design. Die Studierenden werden ermutigt, kreative und innovative Lösungen zur Lösung von Designproblemen zu entwickeln, die in authentischen Kontexten angesiedelt sind.

    Die Studierenden entwickeln ihr Verständnis für Design und visuelle Kommunikation, indem sie Designideen erforschen und präsentieren, die an ihre Interessen angepasst werden können. Sie entwickeln spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Freihandzeichnen, Rendern und CAD (computergestütztes Design). Außerdem erlernen sie Techniken zur Verbesserung und Präsentation ihrer Designideen.

    Das ganze Jahr über werden die Studierenden Designaufgaben übernehmen und lösen, indem sie spezifische designbasierte Tools und Sprachen verwenden. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der visuellen Kompetenz der Schüler und der Weiterentwicklung ihrer Leidenschaft für die Welt des Designs. Die Studierenden erstellen einjährige Arbeitsportfolios, es gibt keine Prüfungen für DVC.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Der DVC Level 2-Kurs entwickelt die Designfähigkeiten der Studierenden weiter. Zunächst erforschen die Studierenden eine Designrichtung ihrer Wahl und betten deren Einfluss in ihre eigene konzeptionelle Designarbeit ein. Anschließend erforschen sie spezifische Praktiken von Produkt- oder Raumdesignern im Rahmen eines großen Designprojekts, das auf ihre persönlichen Interessen zugeschnitten ist.

    Die Studierenden werden aufgefordert, Lösungen für Designprobleme eingehender zu untersuchen. Eingebettet in die Projekte sind Übungen zur Weiterentwicklung der technischen Fähigkeiten der Studierenden. Die in diesen Projekten geleistete Arbeit trägt zu intern bewerteten Standards und einem Portfolio zur externen Bewertung bei.

    Designorientierte Studierende können ein optionales Thema bearbeiten und eine Präsentation ihres Projekts erstellen. Technisch orientierte Studierende können einen Satz Arbeitszeichnungen für ihr Projekt anfertigen.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Bauwesen und Konstruktion, Möbel, Kunst, Mode/Stoff, Ingenieurwesen, Handwerk, Informatik (CAD)

    Führt möglicherweise zu:

    Kunst, Architektur, Bauwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sanitär, Elektriker, Landschaftsbau, Innenarchitektur, Industriedesign, Modedesign, Produktdesign, Werbung/Promotion/Schreiben von Schildern

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Im DVC gibt es keine Prüfungen. Die Studierenden erstellen ein Arbeitsportfolio für das ganze Jahr. Leistungsstandards werden sowohl intern (in der Schule benotet) als auch bei der externen Bewertung bewertet, wobei die externe Bewertung eingereicht und zur Bewertung nach Wellington geschickt wird. In diesem Kurs stehen mindestens 16 Credits zur Verfügung, darunter 3 interne und 1 externe.

    Design und visuelle Kommunikation – NCEA Level 3

    Programmbeschreibung :

    DVC (Design und visuelle Kommunikation), auch bekannt als Grafik, ist ein herausforderndes und kreatives Umfeld für Studierende, die daran interessiert sind; Design, grafische Kommunikation und computergestütztes Design. Die Studierenden werden ermutigt, kreative und innovative Lösungen zur Lösung von Designproblemen zu entwickeln, die in authentischen Kontexten angesiedelt sind.

    Die Studierenden entwickeln ihr Verständnis für Design und visuelle Kommunikation, indem sie Designideen erforschen und präsentieren, die an ihre Interessen angepasst werden können. Sie entwickeln spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Freihandzeichnen, Rendern und CAD (computergestütztes Design). Außerdem erlernen sie Techniken zur Verbesserung und Präsentation ihrer Designideen.

    Das ganze Jahr über werden die Studierenden Designaufgaben übernehmen und lösen, indem sie spezifische designbasierte Tools und Sprachen verwenden. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der visuellen Kompetenz der Schüler und der Weiterentwicklung ihrer Leidenschaft für die Welt des Designs. Die Studierenden erstellen einjährige Arbeitsportfolios, es gibt keine Prüfungen für DVC.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Der DVC-Kurs der Stufe 3 deckt NCEA Level 3 und Stipendien ab. Die Studierenden entwickeln eigene Entwurfsvorgaben, die auf einer authentischen Situation im Kontext der Raum- oder Produktgestaltung basieren. Sie stehen vor der Herausforderung, innovative und kreative Designideen zu entwickeln und diese in eine hochentwickelte Designlösung umzusetzen, die Designdetails, Funktion und Erscheinungsbild detailliert vermittelt.

    Die Studierenden müssen ihr Verständnis für Folgendes unter Beweis stellen: Möglichkeiten, Einschränkungen, gesetzliche und/oder behördliche Anforderungen, Antropometrie und Umweltaspekte.

    Die Studierenden können in einer Reihe verschiedener Medien arbeiten, sowohl auf Papier als auch digital. Alternativ können sie auch 3D-gedruckte Modelle präsentieren. Die abschließenden Beurteilungen werden als Portfolio präsentiert.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Bauwesen und Konstruktion, Möbel, Kunst, Mode/Stoff, Ingenieurwesen, Handwerk, Informatik (CAD)

    Führt möglicherweise zu:

    Kunst, Architektur, Bauwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sanitär, Elektriker, Landschaftsbau, Innenarchitektur, Industriedesign, Modedesign, Produktdesign, Werbung/Promotion/Schreiben von Schildern

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Im DVC gibt es keine Prüfungen. Die Studierenden erstellen ein Arbeitsportfolio für das ganze Jahr. Leistungsstandards werden sowohl intern (in der Schule benotet) als auch bei der externen Bewertung bewertet, wobei die externe Bewertung eingereicht und zur Bewertung nach Wellington geschickt wird. Dies ist ein von der Universität anerkanntes Fach auf Niveau 3. In diesem Kurs sind mindestens 16 Credits verfügbar, darunter 3 interne und 1 externe.

    Hartstofftechnologie

    Dieser Kurs soll Studenten zu Berufen ermutigen, die ingenieurwissenschaftliche Berufe (industrielle Ausbildungsorganisationen) bis hin zu professionellen Ingenieurberufen (Universitätsabschlüsse) umfassen.

    Es verfügt über Verbindungen zu allen sechs Berufswegen durch Leistungsstandards für generische Technologie und Standards für Branchenausbildungsorganisationen. Diese geben den Studierenden die Möglichkeit, effektiv einen Kurs für sich selbst zu gestalten, der am besten zu ihrem Hochschulstudium und den von ihnen gewünschten Berufen passt.

    Hartstofftechnologie – NCEA Level 1

    Programmbeschreibung :

    In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Designprozess kennenzulernen, um ein Ergebnis (Projekt) zu erstellen, das ein von Ihnen identifiziertes reales Problem anspricht. Dieses Problem wird von einem gemeinsam konstruierten Kontext geleitet. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit Matauranga Māori auseinanderzusetzen und Materialien zu traditionellen Māori-Praktiken und andere traditionelle Elemente in ihre Ergebnisse zu integrieren.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Dieser auf Design und Bau basierende Kurs soll die Werkstattkompetenz und die sichere Praxis vermitteln, die für die Senior-Technologiekurse erforderlich sind.

    Die Projektarbeit besteht aus Aufgaben zum Kompetenzaufbau sowie einem detaillierten Fokus auf den Designprozess, bei dem die Kreativität der Schüler herausgefordert wird. Leistungsstandards der Stufe 1 werden die einzige Form der Bewertung sein.

    Eine gute Anwesenheit ist von größter Bedeutung und die theoretischen Aufgaben müssen zu Hause erledigt werden, damit die Studierenden die verfügbare Workshop-Zeit optimal nutzen können. Dies ist für den Erfolg der Studierenden notwendig.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In der 11. Jahrgangsstufe „Hard Materials Technology“ werden Sie im Vergleich zum letzten Jahr einen Fortschritt machen. Der Fokus liegt nun auf dem Designprozess und der Herstellung eines authentischen Produkts, das ein Problem angeht, das jeder Schüler identifiziert hat. In Level 1 beginnen wir mit der Arbeit an der Genauigkeit des Messens und Schneidens. Die Studierenden erlernen den Umgang mit Fräsmaschinen und Spitzendrehmaschinen und werden in das MIG-Schweißen eingeführt.

    In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Design, was für Studenten geeignet ist, die flexibel denken können, um die Designherausforderung durchzuarbeiten und zu lösen.

    Während dieses Kurses haben die Studierenden die Möglichkeit, viele verschiedene Techniken/Prozesse und Materialien auszuprobieren, zu testen und zu bewerten, um das beste Ergebnis für ihr Projekt zu ermitteln.

    Studierende, die diesen Kurs belegen, müssen selbstmotiviert sein und eine starke Arbeitsmoral zeigen. Grundlegende Mathematik- und Lese- und Schreibkenntnisse sind unerlässlich. Die in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten führen perfekt zu Level 2 Hard Materials Technology.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Technik, Berufsphysik, Naturwissenschaften, Mathematik

    Führt möglicherweise zu:

    Hartstofftechnologie der Stufe 2

    Bewertungsmöglichkeiten:

    15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.

    Hartstofftechnologie – NCEA Level 2

    Programmbeschreibung :

    Dieser Kurs bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Projekt im Freizeitkontext zu entwerfen und zu bauen. Dieser Kurs konzentriert sich nicht auf Holz oder Metall, sondern auf die Verwendung mehrerer Materialien, um ein Ergebnis zu erzielen. Dieses personalisierte Kursprojekt und die Lernergebnisse werden mit dem Lehrer ausgehandelt.  

    Studierende, die an diesem Kurs teilnehmen, arbeiten an drei Leistungsstandards der Stufe 2. 

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Dieser Kurs bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr individuelles Kursprojekt und ihre Lernergebnisse in Absprache mit dem Lehrer anzupassen. Studierende, die an diesem Kurs teilnehmen, arbeiten an Leistungsstandards.

    Es ist wichtig, dass alle universitätsgebundenen Achievement Standard-Studierenden und Studierende, die an einem individuellen Projekt ihrer Wahl arbeiten möchten, ihre Ideen vor Ende des Vorjahres mit dem Kursleiter besprechen, um Kosten und Eignung zu ermitteln.

    Um die Kursanforderungen zu erfüllen, müssen die Studierenden selbstmotiviert sein und Verantwortung für ihr Lernen übernehmen. Sie müssen vorzugsweise bereit sein, das Jahr mit Ideen für Projekte zu beginnen, die in den Kontext der Freizeitgestaltung fallen. Fristen im Laufe des Jahres müssen mit der Lehrkraft vereinbart und eingehalten werden. Eine gute Anwesenheit ist von größter Bedeutung und theoretische Aufgaben können zu Hause erledigt werden, damit die Schüler die verfügbare Workshop-Zeit optimal nutzen können. Dies ist für den Erfolg der Studierenden notwendig. Alternativ wird den Studierenden ein Projekt und Unit-Standard-Bewertungen zugewiesen, die sie absolvieren müssen.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In der 12. Jahrgangsstufe „Hard Materials Technology“ werden Sie im Vergleich zum letzten Jahr einen Fortschritt machen. Der Schwerpunkt liegt nun auf der Entwicklung von Fähigkeiten, um den Designprozess zu verfolgen, mit einem Stakeholder zusammenzuarbeiten und ein eigenes Projekt zu erstellen.

    Die Betonung der Designelemente in diesem Kurs eignet sich für Studierende, die flexibel denken können, um die Designherausforderung durchzuarbeiten und zu lösen. Während dieses Kurses haben die Studierenden die Möglichkeit, viele verschiedene Techniken auszuprobieren, zu testen und zu bewerten und das beste Ergebnis für ihr Projekt zu begründen.

    Studierende, die diesen Kurs belegen, müssen selbstmotiviert sein und eine starke Arbeitsmoral zeigen. Sie müssen in der Lage sein, ein Problem im Freizeitkontext zu erkennen und den Designprozess durchzuarbeiten, um dieses Problem zu lösen.

    Grundlegende Mathematik- und Lese- und Schreibkenntnisse sind unerlässlich. Die in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten führen perfekt zu Level 3 Hard Materials Technology.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Technik, Berufsphysik, Naturwissenschaften, Mathematik

    Führt möglicherweise zu:

    Hartstofftechnologie der Stufe 3, Gateway-Praktika, Beschäftigungsmöglichkeiten

    Bewertungsmöglichkeiten:

    18 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.

    Hartstofftechnologie – NCEA Level 3

    Programmbeschreibung :

    Dieser Kurs soll die Studierenden weiter auf eine Ausbildung vorbereiten oder sie auf die Ausbildung im Tertiärbereich fokussieren. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kurs, der sich auf Holz oder Metall konzentriert, sondern um einen Multi-Material-Kurs, der viele Bereiche der Technologiefakultät abdeckt. Studierende, die an diesem Kurs teilnehmen, arbeiten an Leistungsstandards der Stufe 3.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Dieser Kurs dient der weiteren Vorbereitung der Studierenden auf die Hochschulausbildung. Wie in Stufe 2 haben die Schüler die Möglichkeit, ihr individuelles Kursprojekt und ihre Lernergebnisse in Absprache mit dem Lehrer anzupassen.

    Studierende, die an diesem Kurs teilnehmen, entscheiden sich für die Leistungsstandards der Stufe 3. Die Studierenden können mit Zustimmung des Kursleiters an einem Projekt ihrer Wahl arbeiten.

    Um die Kursanforderungen zu erfüllen, müssen die Studierenden selbstmotiviert sein, indem sie zu Beginn des Jahres die Verantwortung für ihr Lernen übernehmen und einen Projektentwurf im Hinterkopf haben. Vorab festgelegte und mit der Lehrkraft vereinbarte Fristen müssen das ganze Jahr über eingehalten werden. Eine gute Anwesenheit ist von größter Bedeutung und die theoretischen Arbeiten können zu Hause durchgeführt werden, damit die Studierenden die verfügbare Workshop-Zeit optimal nutzen können. Dies ist für den Erfolg der Studierenden notwendig.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In der 13. Jahrgangsstufe Hard Materials Technology werden Sie im Vergleich zum letzten Jahr einen Fortschritt machen. Der Schwerpunkt liegt nun auf der Weiterentwicklung von Fähigkeiten, um mithilfe komplexer Verfahren Ihr eigenes Ergebnis zu entwerfen und zu erzielen. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie über ein solides Verständnis des Designprozesses verfügen. Das Designelement in diesem Kurs eignet sich für Studierende, die flexibel denken können, um ein Problem mithilfe des Designprozesses zu bearbeiten und zu lösen. Während dieses Kurses haben die Studierenden die Möglichkeit, viele verschiedene Techniken auszuprobieren, zu testen und zu bewerten und das beste Ergebnis für ihr Projekt zu begründen.

    Studierende, die diesen Kurs belegen, müssen selbstmotiviert sein und eine starke Arbeitsmoral zeigen. Sie müssen in der Lage sein, ein Projekt auszuwählen und sich ein Ziel zu setzen, um es zu erreichen.

    Dieser Kurs ist nicht für Studierende geeignet, die nicht über Hartstofftechnologie der Stufen 1 und 2 verfügen. Grundlegende Mathematik- und Lese- und Schreibkenntnisse sind unerlässlich. Die in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten führen perfekt zu einer Hochschulausbildung

    Lehrplanübergreifende Links:

    Technik, Berufsphysik, Naturwissenschaften, Mathematik

    Führt möglicherweise zu:

    Hochschulbildung, Beschäftigung.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Dies ist ein von der Universität anerkanntes Fach auf Niveau 3. 18 Credits werden aus 3 Achievement Standards verfügbar sein, davon 3 schriftliche Credits in der externen Prüfung.

    Holztechnologie

    Senior Wood Technology bietet einheitliche Standardkurse auf allen drei NCEA-Stufen an.
    Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der BCATS-Standards (Building and Construction Allied Trades), die perfekt zu den Standards passen, die während einer außerschulischen Ausbildung absolviert werden. Es hilft auch beim Aufbau praktischer Fähigkeiten, was für Studenten von Vorteil ist, die eine Karriere im Produktdesign und in der Fertigung anstreben.
    Der Kurs eignet sich für Studierende, die praxisorientiertes Lernen bevorzugen und Spaß daran haben, Ergebnisse zu erzielen, die sie selbst entworfen haben. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Beruf außerhalb der Schule auszuüben, dann sind diese Kurse genau das Richtige für Sie. Es wird empfohlen, dass Sie einen Y10-Kurs in Holztechnologie abgeschlossen haben, bevor Sie in der Oberstufe mit Holz beginnen, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.

    Holztechnologie – NCEA Level 1

    Programmbeschreibung :

    Wenn Sie Spaß am praxisnahen Lernen haben und in Zukunft möglicherweise eine Ausbildung in einem dieser Berufe absolvieren möchten, dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Dies umfasst unter anderem Bau-, Sanitär-, Elektro- und Schreinereiarbeiten. Es eignet sich auch für Studenten, die sich mit Produktdesign und -herstellung befassen möchten, da in diesem Kurs ein großer Schwerpunkt auf Design liegt.

    Es ist Teil des BCATS-Programms, das speziell darauf ausgelegt ist, Sekundarschülern einen progressiven Weg zur Integration in ein breites Spektrum handelsbezogener Berufe zu bieten.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    In diesem Kurs erstellen Sie ein Ergebnis Ihrer Wahl. Dieses Ergebnis muss mindestens zwei verschiedene Arten von Holzverbindungen und vier verschiedene Arten von Beschlägen umfassen.

    Im Rahmen Ihrer Beurteilung erledigen Sie kleine theoretische Aufgaben, darunter die Planung und Erstellung von Schnittlisten.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    Entwicklung von Handwerkzeugen und festen Maschinenfähigkeiten, Selbstvertrauen und Wissen, zeitweise Zusammenarbeit mit Kollegen, um ein erfolgreiches Ergebnis in Form eines abgeschlossenen Projekts zu erzielen.

    Entwickeln Sie klare Kommunikation, Anpassungsfähigkeit, den Aufbau einer positiven Arbeitsmoral und entwickeln Sie die Fähigkeiten für das Zeitmanagement.

    Ausdauer, Selbstmanagement, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Motivation, Teilnahme und Beitrag, Respekt vor sich selbst, anderen und der in der Bauindustrie verwendeten Ausrüstung; Identität und Selbstwertgefühl werden durch Planung und Reflexion im Unterricht sowie durch praktische Aktivitäten entwickelt.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Mathematik, Physik für Berufe.

    Führt möglicherweise zu:

    Ausbildung in einer Reihe alliierter Berufe im Zusammenhang mit der Bauindustrie.
    Produktdesign und Herstellung.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Sie können auf Stufe 1 mindestens 14 bis 16 Einheits-Standardpunkte . Alle Prüfungen werden intern bewertet, was bedeutet, dass Sie am Ende des Jahres keine Prüfung absolvieren müssen.

    Holztechnologie – NCEA Level 2

    Programmbeschreibung :

    Dieser Kurs entwickelt die Fähigkeiten und Kenntnisse über Handwerkzeuge, Maschinen und Geräte weiter, die in der Bauindustrie verwendet werden.
    Um den Kurs abzuschließen, müssen die Studierenden zwei praktische Projekte sowie die unterstützenden theoretischen Unterlagen absolvieren.
    Es wird dringend empfohlen, dass Sie vor der Teilnahme an diesem Kurs Level 1 Holztechnologie abgeschlossen haben.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    In diesem Kurs erstellen Sie zwei Outdoor-Möbelstücke, die komplexere Fertigkeiten und Techniken als die auf Stufe 1 verwendeten sowie die unterstützenden theoretischen Unterlagen zum Abschluss des Kurses beinhalten müssen.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    Zusammenarbeiten, klare Kommunikation und Anpassungsfähigkeit entwickeln, weiterhin eine positive Arbeitsmoral aufbauen, die Fähigkeiten zum Zeitmanagement weiterentwickeln, Ausdauer, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, Selbstmanagement, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Motivation, ein Qualitätsprodukt zu erzielen, Teilnahme und Beitrag im Unterricht zur Unterstützung anderer, Respekt vor sich selbst, anderen und der Umwelt; Identität und Selbstwertgefühl werden durch Planung und Reflexion im Unterricht sowie durch praktische Aktivitäten entwickelt.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Mathematik, Physik für Berufe.

    Führt möglicherweise zu:

    Einstufung in das Gateway-Programm für praktische Erfahrungen im gewählten Beruf, Ausbildung bei einem örtlichen Unternehmen.
    Produktdesign und Fertigung auf tertiärer Ebene.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    können Sie mindestens 14 bis 16 Einheits-Standardpunkte . Alle Prüfungen werden intern bewertet, was bedeutet, dass Sie am Ende des Jahres keine Prüfung absolvieren müssen.

    Holztechnologie – NCEA Level 3

    Programmbeschreibung :

    Die Studierenden studieren BCITO Level 3 Unit Standards, die von Projekten erwarten, dass sie eine Reihe komplexer Gebäudekomponenten in die Planung und Konstruktion einbeziehen. Es gibt eine Mischung aus praktischen und theoretischen Einheiten, die anhand eines Arbeitstagebuchs bewertet werden.

    Die Schüler müssen ihr Programm mit dem Lehrer besprechen, um ein geeignetes Projekt zu erstellen, das den Bewertungsspezifikationen entspricht. Die Wahl der praktischen Arbeit hängt von der Art des vom Studierenden gewählten Programms ab und wird zu Beginn des Jahres mit der Lehrkraft besprochen. Alle Projekte sollten vor Ort in der Schule erstellt werden, es gibt jedoch Möglichkeiten für die Schüler, sich an einem gemeinschaftsbasierten Projekt zu beteiligen.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Der Umfang des Kurses umfasst

    • Eine Erweiterung des Inhaltsmaterials der Stufe 2
    • Theoretisches und praktisches Lernen in ausgewählten Fachberufen Ihrer Wahl

    Voraussetzung: Der Abschluss des Carpentry Level 2-Kurses ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    Zusammenarbeiten, klare Kommunikation und Anpassungsfähigkeit entwickeln, weiterhin eine positive Arbeitsmoral aufbauen, die Fähigkeiten zum Zeitmanagement weiterentwickeln, Ausdauer, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, Selbstmanagement, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Motivation, ein Qualitätsprodukt zu erzielen, Teilnahme und Beitrag im Unterricht zur Unterstützung anderer, Respekt vor sich selbst, anderen und der Umwelt; Identität und Selbstwertgefühl werden durch Planung und Reflexion im Unterricht sowie durch praktische Aktivitäten entwickelt.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Mathematik, Physik für Berufe.

    Führt möglicherweise zu:

    Platzierung im Gateway-Programm für praktische Erfahrung im gewählten Gewerbe bei einem lokalen Unternehmen. Ausbildung in einer Möbelfabrik oder einem verwandten Fachbetrieb der Baubranche.

    Bewertungsmöglichkeiten:

    Es gibt eine Reihe von Standard-Credits für Einheiten, die Sie erreichen können (mindestens 14–16), dies hängt jedoch von dem Projekt ab, das Sie abschließen.

    IKT-Kenntnisse – NCEA Level 1/2/3

    Programmbeschreibung :

    Dieser Kurs soll den Studierenden IKT-Kenntnisse mithilfe von Computing Unit Standards vermitteln. Es richtet sich an Studierende, die die von vielen Arbeitgebern gewünschten IKT-Kenntnisse entwickeln möchten, ohne tatsächlich eine Karriere im Bereich Informatik/IKT einzuschlagen.

    Lernergebnisse/Kontexte:

    Die Studierenden erlernen funktionale Computerkenntnisse mithilfe von Google Workspace und/oder MS Office sowie anderen Anwendungen.

    Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Kompetenzentwicklung, um den Studierenden nützliche Computerkenntnisse zu vermitteln.

    Zu den Fähigkeiten können unter anderem gehören:

    • E-Mails professionell verwalten

    • Verwendung von Tabellenkalkulationen

    • Erstellen von Desktop-veröffentlichten Dokumenten

    • Verwendung von Textverarbeitungsanwendungen

    • Präsentationen erstellen

    • Das Internet effektiv nach Informationen durchsuchen 

    • Nutzen Sie digitale Tools sicher, ethisch und gesetzeskonform

    • Erstellen von Websites mithilfe von Vorlagen und HTML

    Fähigkeiten und Fertigkeiten:

    In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden Fähigkeiten erlernen, die am Arbeitsplatz oder für die Hochschulbildung genutzt werden können, Resilienz erlernen, lernen, digitale Werkzeuge effektiv zu nutzen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung entwickeln. Die Studierenden entwickeln Fähigkeiten im Umgang mit Anwendungen und können sich selbst und ihre Zeit effektiv verwalten.

    Lehrplanübergreifende Links:

    Rechnen, Lesen und Schreiben, Technologie

    Führt möglicherweise zu:

    Nützliche Fähigkeiten am Arbeitsplatz

    Bewertungsmöglichkeiten:

    14-16 Credits werden bei Unit Standards verfügbar sein.

    MBAS-HAUSPUNKTE

    Buffalo 2404

    69/100

    Tainui 1951

    56/100

    Mercury 2344

    67/100

    Matahaorua 1564

    45/100