Digitale Technologien
Digitale Technologie ist ein Fach, das die Bereiche Programmierung, Mediendesign und Vernetzung umfasst. Studierende dieses Fachs erlernen auf Stufe 1 verschiedene digitale Kompetenzen und können sich anschließend auf Stufe 2 und 3 für einen spezifischeren Weg entscheiden.
Unter dem Motto „Machen Sie Erstaunliches, und die Anerkennung kommt von ganz allein“ konzentrieren wir uns darauf, mithilfe eines projektbasierten Ansatzes Ergebnisse mit realer Anwendung zu erzielen.
Programmbeschreibung :
Dies ist ein Kurs der Stufe 1, der den Studierenden die Programmierung mit Python und die Gestaltung digitaler Technologien näherbringt oder deren Grundkenntnisse erweitert.
Lernergebnisse/Kontexte:
Die Studierenden lernen, ein Ergebnis digitaler Technologien zu entwerfen und ein Computerprogramm zu erstellen.
Der Kurs beginnt mit einem Schwerpunkt auf der Kompetenzentwicklung, damit Sie die auf dieser Ebene erforderlichen Fähigkeiten entwickeln können, um ein gut strukturiertes, flexibles und robustes Programm zu erstellen und ein verfeinertes digitales Ergebnis zu erzielen, das Sie für die externe Beurteilung auswerten.
Ein digitales Ergebnis könnte Folgendes umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt:
- Ein Computer Spiel
- Ein 3D-Blender-Modell
- Eine Website
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Projektmanagement, Projektplanung, Spieledesign, Benutzeroberflächentests und Programmierung.
Lehrplanübergreifende Links:
Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design
Führt möglicherweise zu:
Informatik, Mathematik, Informatik.
Bewertungsmöglichkeiten:
15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.
Programmbeschreibung :
Dies ist ein Kurs der Stufe 2 mit der Option, sich auf Programmierung, digitales Mediendesign oder Vernetzung zu konzentrieren. Dieser technisch anspruchsvolle Kurs richtet sich an Studierende, die einen Kurs in digitaler Technologie der Stufe 1 abgeschlossen haben.
Lernergebnisse/Kontexte:
Die Studierenden lernen Designprinzipien, das Management großer Projekte sowie den Feedback- und Verbesserungszyklus kennen. Die Studierenden können aus einer Reihe von Optionen einen Kontext auswählen. Anschließend werden sie in diesem Kontext Fähigkeiten entwickeln, um ein Ergebnis zu erzielen.
Studentenprojekte können sein:
Wir werden die im Level 1-Kurs erworbenen Fähigkeiten weiterentwickeln, um ein Qualitätsprojekt zu erstellen.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Planung und Verwaltung der Projektentwicklung, Spieledesign, Testen grafischer Benutzeroberflächen und Programmierung mithilfe fortgeschrittener Techniken weiter.
Lehrplanübergreifende Links:
Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design
Führt möglicherweise zu:
Informatik, Mathematik, Informatik.
Bewertungsmöglichkeiten:
15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.
Programmbeschreibung :
Dies ist ein Kurs der Stufe 3 mit der Option, sich auf Programmierung, digitales Mediendesign oder Vernetzung zu konzentrieren. Dies ist ein technisch anspruchsvoller Kurs für Studierende, die einen Kurs in digitaler Technologie der Stufe 2 abgeschlossen haben.
Lernergebnisse/Kontexte:
Die Studierenden lernen Designprinzipien, das Management großer Projekte sowie den Feedback- und Verbesserungszyklus kennen. Die Studierenden können aus einer Reihe von Optionen einen Kontext auswählen. Anschließend werden sie in diesem Kontext Fähigkeiten entwickeln, um ein Ergebnis zu erzielen.
Studentenprojekte können sein:
Aufbauend auf den in den Kursen der Stufen 1 und 2 erlernten Medienkompetenzen erstellen die Studierenden ein Abschlussprojekt für ihr Portfolio.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf weniger gut gemachte Credits. Wir werden ein Projekt schaffen, auf das wir stolz sind, wir werden Resilienz lernen, lernen, ein großes Projekt zu planen und unsere Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Planung und Verwaltung der Projektentwicklung, Spieledesign, Testen grafischer Benutzeroberflächen und Programmierung mithilfe fortgeschrittener Techniken weiter.
Lehrplanübergreifende Links:
Mathematik. Kunst, Grafik, Technologie und Design
Führt möglicherweise zu:
Informatik, Mathematik, Informatik.
Bewertungsmöglichkeiten:
15 Credits stehen für 3 Achievement Standards zur Verfügung.